top of page

tiergestützte Therapie

"Mit einem kurzen Nasenstupser können Alpakas mehr Gefühle ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."

Hier kommt die tiergestützte Therapie zum Einsatz:

  • Kindertagesstätten

  • Sonderpädagogische Einrichtungen

  • Grund- und weiterführende Schulen

  • Psychiatrische Einrichtungen / Kliniken

  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe

  • Wohneinrichtungen für Senior:innen sowie Erwachsene mit Behinderungen

  • Kurz- und Langzeitpflegeeinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit z.T. schweren und mehrfachen Behinderungen

images.jpeg

STEP 1

In der Arbeit mit älteren Menschen steht z.B. oft die Zärtlichkeit mit dem Tier im Vordergrund. Bei jüngeren Klient:innen ist der soziale Aspekt im Umgang mit den Tieren häufig von Bedeutung.

Im Gespräch erfahren wir wo Bedürfnisse und Ziele liegen und wo es Aufarbeitung bedarf.

04_03_Was-ist-bei-der-Planung-von-Beteiligungsprojekten-zu-beachten-1.jpg

STEP 2

Gemeinsam erarbeiten wir ein grobes Konzept und danach kümmere ich mich um die Planung. Ebenfalls wird eventuell über interdisziplinäre Arbeit gesprochen und wir wählen den passenden tierischen Begleiter aus.

177529056-ein-tropfen-blut-in-seinen-händen-symbol-gesundheitskonzept.jpg

STEP 3

Mit gezielten, auf die Bedürfnisse abgestimmten Übungen und Aufgaben werden wir gemeinsam langfristig gewünschte Ziele erreichen und so den Meilenstein für eine gesunde, heilende Zukunft setzen.

bottom of page